
Rumpelstilzchen
Ein Märchen von den Gebrüder Grimm
Premiere
Samstag, 27. Dezember 2025, um 14:00 Uhr
Nachmittagsvorstellungen: Beginn 14.00 Uhr
- Samstag, 03. Januar 2026
- Mittwoch, 14.Januar 2026
- Mittwoch, 21. Januar 2026
- Mittwoch, 28. Januar 2026
- Mittwoch, 04. Februar 2026
- Mittwoch, 18. Februar 2026
- Samstag, 21. Februar 2026
- Mittwoch, 25. Februar 2026
- Mittwoch, 04. März 2026
- Mittwoch, 11. März. 2026
- Dernière: Mittwoch, 18 März 2026
Preise
Eintritt Kinder:
CHF 11. -
Eintritt Erwachsene:
CHF 14.-

Spielerinnen
-
Silvia Bösch -
Marléne Looser -
Marlis Hofer -
Margrit Rutz -
Beatrice Schär -
Elisabeth Knaus (Regie) -
Markus Lippuner (Technik)
Zur Geschichte von Rumpelstilzchen
In einer Welt, in der Stroh zu Gold gesponnen werden soll und Namen mehr Macht haben als Zauberei, begegnen wir einem Wesen, das schlau, geheimnisvoll – und vielleicht auch ein wenig gefährlich ist: Rumpelstilzchen.
Dieses alte Märchen der Brüder Grimm erzählt von einer Müllerstochter, die in Not gerät, einem gierigen König – und einem kleinen Männlein, das hilft, aber dafür einen hohen Preis verlangt. Es geht um Versprechen, Rätsel, und darum, wie Mut und Klugheit selbst das Unheimlichste besiegen können.
Mit Fäden, Figuren und Fantasie bringen wir diese Geschichte auf unsere Bühne – und laden Klein und Gross ein, mit uns das Geheimnis von Rumpelstilzchens Namen zu lüften.
Figurenbau:
Heidi Himmelberger
Ruth Brassel
Walter Forrer
Bianca Forrer
Ruth Plattner
Rita Schiefer
Liseli Stricker
Bühnenbau:
Urs Lendi
Axel von Wehrden
Aufnahme/Schnitt:
Stefan Litscher
Spielerinnen:
Elisabeth Knaus
Silvia Bösch
Marléne Looser
Margrit Rutz
Marlis Hofer
Regie:
Elisabeth Knaus
Technik:
Markus Lippuner